Produktbeschreibung
Die Kleintopographie stellt meist über punktgeometrische Signaturen Bauelemente dar, die als Anlagen der kritischen Infrastruktur flächendeckend für das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet erfasst werden. Sie werden vom Vermessungs- und Katasteramt kostenlos zur Verfügung gestellt und sind Grundlage für viele Planungsverfahren und thematische Karten.
- Hydranten, Kanaldeckel, Abfalleimer, etc.
- Laternen, Hängebeleuchtung, Leuchtsäulen, etc.
- Rheinbahnmast, Fahnenmast, Werbeflächen, etc.
- Briefkasten, Polizeirufsäulen, Uhren, etc.
- Bushaltestellen, Elektroladesäulen, Fahrradständer, etc.
- Bäume, Bänke, Spielgeräte, etc.
Die Signaturen einiger Objekte (z.B. unterirdische Kabelkästen) besitzen realitätstreue Ausrichtungen. Aktuell neu erfasst werden Bodenlampen, Fahnenmastschuhe, Telekommunikationseinheiten, Taxirufsäulen, Elektroladesäulen und Schilderbrücken. Diese Datenbestände sind somit zurzeit noch nicht vollständig.
Die Kleintopografie steht Ihnen für Informationszwecke oder für die Erstellung von Ausdrucken ebenfalls kostenfrei im Geoportal des Vermessungs- und Katasteramtes zur Verfügung. Die Vektordaten der Kleintopografie erhalten Sie hier:
- Lagebezugssystem: ETRS89/UTM
- DXF-Daten im EPSG-Code: 4647
- Einschränkung: Abruf darf nicht größer als 2km² sein
- Der Datensatz umfasst keine Hintergrundkarte, sondern ausschließlich die Objekte der Kleintopografie. Die Hintergrundkarte kann kostenfrei ebenfalls über den GeoShop bezogen werden. Vektordaten (NAS/DXF)